Finanzplanung für internationale Studierende in Deutschland

Von der ersten Budgetplanung bis zur langfristigen Finanzstrategie – wir begleiten Sie durch alle Phasen Ihres Studiums mit praktischen Lösungen und persönlicher Beratung.

Kostenlose Erstberatung vereinbaren

Studienfinanzierung strategisch angehen

Als internationale Studierende stehen Sie vor einzigartigen finanziellen Herausforderungen. Währungsschwankungen, unterschiedliche Bankensysteme und unerwartete Kosten können schnell zum Problem werden. Unsere Expertise hilft Ihnen dabei, von Anfang an den Überblick zu behalten.

  • Realistische Budgetplanung für alle Studienjahre
  • Strategien für Währungsrisiken und Geldtransfers
  • Optimierung von Stipendien und Nebenjobs
  • Aufbau einer finanziellen Sicherheit in Deutschland
  • Vorbereitung auf den Berufseinstieg nach dem Studium

Marlena Kästner, unsere Spezialistin für internationale Studienfinanzierung, entwickelt gemeinsam mit Ihnen einen maßgeschneiderten Plan, der Ihre individuelle Situation berücksichtigt und realistische Ziele setzt.

Studentin plant Budget am Laptop in Bibliothek

Praktische Budgetverwaltung für den Studienalltag

Monatliche Ausgabenkontrolle

Lernen Sie, wie Sie Ihre laufenden Kosten realistisch einschätzen und kontrollieren. Von Miete über Lebensmittel bis hin zu Studienmaterialien – jeder Euro zählt.

Durchschnittlich 15% Kostenersparnis

Notfallfonds aufbauen

Unvorhergesehene Ausgaben gehören zum Studentenleben dazu. Wir zeigen Ihnen, wie Sie systematisch eine finanzielle Reserve aufbauen können.

3-6 Monate Lebenshaltungskosten

Studiengebühren vorausplanen

Semestergebühren und zusätzliche Kosten kommen regelmäßig auf Sie zu. Mit der richtigen Planung werden sie nie zur bösen Überraschung.

Rechtzeitige Finanzierung sichern

Bankkonten optimieren

Das deutsche Bankensystem bietet verschiedene Möglichkeiten. Finden Sie das Konto, das zu Ihren Bedürfnissen als internationale Studierende passt.

Bis zu 120€ jährlich sparen

Am Anfang meines Studiums in Hamburg war ich komplett überfordert mit den Finanzen. Zwischen BAföG-Antrag, Nebenjob und den ganzen deutschen Formularen habe ich den Überblick verloren. Die Beratung bei kwevathent hat mir nicht nur geholfen, mein Budget zu strukturieren, sondern auch gezeigt, wie ich langfristig für meine Zukunft planen kann. Heute, im letzten Semester, fühle ich mich finanziell viel sicherer.

Portrait von Tomislav Brenner, Finanzberater

Tomislav Brenner

Student aus Kroatien

Portrait von Marlena Kästner, Beraterin

Marlena Kästner

Beraterin für Studienfinanzierung

Ihr Weg zu finanzieller Klarheit

Von der ersten Orientierung bis zum erfolgreichen Studienabschluss begleiten wir Sie mit einem strukturierten Beratungsansatz, der sich an Ihre Bedürfnisse anpasst.

1

Kostenlose Erstberatung

In einem 45-minütigen Gespräch analysieren wir gemeinsam Ihre aktuelle finanzielle Situation und identifizieren die wichtigsten Handlungsfelder für Ihr Studium.

2

Individueller Finanzplan

Basierend auf Ihren Zielen und Möglichkeiten entwickeln wir einen detaillierten Plan, der alle Aspekte Ihrer Studienfinanzierung berücksichtigt.

3

Regelmäßige Anpassungen

Ihr Studium verändert sich, und Ihr Finanzplan sollte das auch tun. Quartalsweise Gespräche helfen dabei, auf Kurs zu bleiben.

4

Übergang ins Berufsleben

Schon während des Studiums bereiten wir Sie auf den finanziellen Übergang ins Berufsleben vor – vom ersten Gehalt bis zur Altersvorsorge.

Starten Sie mit Vertrauen in Ihr Studium

Lassen Sie finanzielle Sorgen nicht Ihr Studium überschatten. Gemeinsam finden wir Lösungen, die zu Ihrer Situation passen und Ihnen die Sicherheit geben, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren.

Jetzt Beratungstermin buchen